S.U.N Festival 2025 – Ungarn

S.U.N Festival 2025 – Das Herz der Psytrance-Community in Ungarn

Über das Festival

S.U.N Festival, auch bekannt als Solar United Natives Festival, findet vom 30. Juni bis zum 7. Juli 2025 in der idyllischen Umgebung von Csobankapuszta, Ungarn, statt. Gegründet von Mitgliedern des ursprünglichen Ozora Festival-Teams, hat sich dieses Event im Laufe der Jahre als Festival-Highlight der Psytrance- und Goa-Szene etabliert. Das S.U.N Festival wird als ein Ort der Gemeinschaft und Harmonie gefeiert, wo sich die Besucher im Einklang mit der Natur auf eine tiefgehende Reise in die Welt der Musik und Kreativität begeben können.

Einzigartige Lage und Atmosphäre

Csobankapuszta, ein landschaftlich reizvolles Areal in der Region Nógrád, dient als Kulisse für das S.U.N Festival und schafft eine fast magische Verbindung zwischen Musik, Natur und Gemeinschaft. In diesem „versteckten Garten Eden“ kommen Besucher nicht nur zum Feiern, sondern auch, um dem Alltagsstress zu entfliehen und ein Gemeinschaftsgefühl zu erleben, das von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit geprägt ist.

Musik und das grüne Lebensgefühl

Das S.U.N Festival 2025 bringt über sieben Tage hinweg ein vielfältiges Line-up, das von Goa, Psytrance, Chillout bis hin zu Ambient reicht. Die musikalische Reise wird ergänzt durch das Engagement für einen grünen Lebensstil. Neben den Musikbühnen gibt es zahlreiche Workshops und Programme rund um das Thema Nachhaltigkeit, Selbstfindung und ökologische Verantwortung, die das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Auf dem Gelände werden ausschließlich Bio-Lebensmittel und umweltfreundliche Produkte angeboten, um die Auswirkungen auf die Natur so gering wie möglich zu halten.

Gemeinschaftsgeist und Mitgliedschaft

Seit 2024 bietet das Festival eine Jahresmitgliedschaft an, die Zugang zu allen S.U.N-Veranstaltungen des Jahres ohne zusätzliche Kosten ermöglicht. Mitglieder werden ermutigt, sich aktiv einzubringen und Teil der SUN-Gemeinschaft zu werden, sei es als Künstler, Musiker, Handwerker oder durch die Teilnahme an Abstimmungen über wichtige Entscheidungen und Headliner. Diese Struktur verstärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine enge Bindung unter den Festivalbesuchern, die sich als gleichgesinnte Gemeinschaft verstehen.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Das Festival verfolgt strikte Nachhaltigkeitsprinzipien, die durch ein Müllpfandsystem, Recycling-Stationen und umweltfreundliche Infrastruktur aufrechterhalten werden. Besucher werden dazu aufgerufen, die Natur zu respektieren, und offenes Feuer ist auf dem Gelände nicht erlaubt. Zudem ist das Schwimmen in den nahegelegenen Gewässern verboten, um die empfindliche Natur zu schützen. Mit einem Limit von 3000 Besuchern wird bewusst darauf geachtet, die umliegende Landschaft zu bewahren und die familiäre Atmosphäre des Festivals zu erhalten.

Mitgestalten und Teil der S.U.N-Gemeinschaft werden

Das Solar United Natives Projekt fördert die aktive Teilnahme seiner Mitglieder an der Gestaltung des Festivals. Besucher können sich als Mitglieder registrieren und so die Möglichkeit erhalten, das Festival mitzugestalten, bei Abstimmungen mitzumachen und die kreative Ausrichtung zu beeinflussen. Durch diese partizipative Struktur bleibt das S.U.N Festival nicht nur ein Event, sondern wird zur lebendigen, von der Gemeinschaft geprägten Kulturbewegung.

Anreise und Übernachtung

Das Festivalgelände in Csobankapuszta ist am besten über Budapest zu erreichen. Vom Flughafen und dem Hauptbahnhof Budapest aus werden Shuttlebusse bereitgestellt, die die Teilnehmer direkt zum Festivalgelände bringen. Campingplätze, die im Eintrittsticket inbegriffen sind, bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Übernachten. Gegen Aufpreis gibt es auch vorgefertigte Zelte und Öko-Campingflächen für eine umweltfreundliche Übernachtung.

Zusammenfassung der Highlights

  • Festivalname: S.U.N Festival 2025
  • Datum: 30. Juni – 7. Juli 2025
  • Ort: Csobankapuszta, Ungarn
  • Musikstile: Goa, Psytrance, Chillout, Ambient
  • Specials: Jahresmitgliedschaft, Community-Workshops, Bio-Verpflegung, nachhaltige Infrastruktur
  • Besonderheiten: Gemeinschaftsgefühl, Partizipationsmöglichkeiten, umweltbewusste Infrastruktur, nachhaltige Projekte, limitierte Besucheranzahl zur Erhaltung der Natur
  • Tickets: Erhältlich über jegyvasarlas.hu mit Optionen zur Jahresmitgliedschaft

Das S.U.N Festival 2025 bietet eine unvergessliche Festivalerfahrung, bei der Gemeinschaft und Natur im Mittelpunkt stehen. Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe das Festival in einer einzigartigen Atmosphäre, wo Musik, Umweltbewusstsein und gemeinschaftliches Miteinander perfekt harmonieren. Alle weiteren Informationen findest du im Festival Kalender auf ILoveGoa.de!

  • Video:

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner